Hochzeitsfotografie

Es gibt wohl kaum ein Genre in der Fotografie, welche vielfältiger ist, als die Hochzeitsfotografie. Es beginnt mit den Details, für die schon mal ein Makroobjektiv benötigt wird. Es müssen ganz viele Gruppen fotografiert werden. Das Licht kann man sich oft nicht aussuchen. Alles muss schnell gehen und die entscheidenden Augenblicke dauern nur wenige Sekunden… Hochzeitsfotografie weiterlesen

Drohnenfotografie – Bildgestaltung mit Strukturen

Gerd Gruhn Fotografie

Das Video zum Thema Bildgestaltung mit Strukturen Strukturen sind ein wichtiges Gestaltungsmittel in der Fotografie. Das trifft besonders auf die Drohnenfotografie zu. Strukturen können durch geometrische Muster, Farben, Licht und Schatten, usw. gebildet werden. Im letzten Video hatte ich ja versprochen, in die Berge und ans Meer zu gehen. Also erst einmal ein Ausflug in… Drohnenfotografie – Bildgestaltung mit Strukturen weiterlesen

Gerds Fototipp – Bildgestaltung in der Drohnenfotografie

Das Video Heute gibt es ein Video aus dem Homeoffice. Corona lässt grüßen… https://youtu.be/w1F2vklAl7U Bildgestaltung Die Drohnenfotografie eröffnet ja einige wirklich spannende Perspektiven. Wenn Du die zu nutzen weißt, kannst Du einige wirklich sehr spannende Bilder mit Deiner Drohne machen. Dazu gleich mal eine Übung: Worauf hast Du bei diesem Bild zuerst geschaut? Auf den… Gerds Fototipp – Bildgestaltung in der Drohnenfotografie weiterlesen

Gerds Fototipp – Makros im Freien

Das Video Auch dieses Mal gibt es auf meinem YouTube-Kanal ein Video, in dem ich Euch alles erkläre: Makro-Fotos in der Natur Der Frühling naht. Die Tage werden länger und lichter, die Stimmung steigt. Ich kann es kaum erwarten, mit der Kamera wieder raus zu gehen und die Schönheit der erwachenden Natur einzufangen. Gerade im… Gerds Fototipp – Makros im Freien weiterlesen

Gerds Fototipp – Betriebsmodi der Kamera

Einstellrad

Wie immer gibt es Video zum Fototipp.
Der Automatik-Modus
Ist ja alles so schön einfach hier: Kamera auf Automatik stellen (“A” oder “A+“) und losknipsen. Ich sage knipsen und bewusst nicht fotografieren, denn mit dem Automatikmodus gibst Du fast alles aus der Hand, was der bewussten Gestaltung einer Bildes dienst. Du kannst nur noch den Bildausschnitt bestimmen. Alles Andere regelt die Kamera. Belichtungszeit, Blende, ISO… Die Kamera kann in der Regel aber nicht wissen, ob Du viel oder wenig Tiefenschärfe willst, ob Du das Bild heller oder dunkler willst oder was gerade Dein eigentliches Motiv ist. Ok, die Kameras werden immer schlauer. Aber sie sind noch lange nicht so schlau wie Du und können auch definitiv nicht wissen, wie Du Dein Bild gestalten willst. Deswegen rate ich Dir dringend vom Automatikmodus ab.

Gerds Fototipp – Blende

Und wieder eine neue Ausgabe von Gerds Fototipp. Heute geht es um die Blende. Hier gleich mal das Video dazu: Was ist die Blende? Die Blende Deiner Kamera kannst Du mit der Pupille des menschlichen Auges vergleichen. Wenn wenig Licht da ist, sind Deine Pupillen groß. Wenn viel Licht da ist, sind Deine Pupillen klein.… Gerds Fototipp – Blende weiterlesen

Gerds Fototipp – Belichtungszeit

Was ist die Belichtungszeit?
Wann solltest Du welche Belichtungszeit nutzen?
Wie kannst Du die Belichtungszeit kreativ einsetzen?
Mit Video

Fotografieren in Indien – Tipps und Tricks

Das ist jetzt mein letzter Beitrag zum Thema Indien 2018. Wie angekündigt, gibt es jetzt keine Bilder, sondern einige Tipps und Tricks. Gesundheit Zu allererst: Achtet auf Eure Gesundheit!!! Ich selbst habe eine einzige Unvorsichtigkeit in Indien mit wochenlangem Unwohlsein und einem langen Krankenhausaufenthalt in Deutschland bezahlt. Die Grundregeln sind: Eßt keine tierischen Produkte und… Fotografieren in Indien – Tipps und Tricks weiterlesen

Kinder im Studio

Letztes Wochenende hatte ich einen kleinen Knirps mit seiner Mutter bei mir im Studio. Ich wusste, dass der kleine Junge erst zwei Jahre alt war. Alles von Begeisterung bis Totalverweigerung war also möglich. Vorsorglich hatte ich einiges Spielzeug in mein Studio gebracht, was sich als sehr sinnvoll herausstellen sollte. Zum Einen ist es eine nette… Kinder im Studio weiterlesen

Duinen van Texel

Reisebericht Heute geht es in die Dünen von Texel. Die Überschrift dieses Blog ist kein Schreibfehler, sondern Niederländisch. Die Dünen von Texel sind als Nationalpark ausgewiesen – und das völlig zurecht. In dieser wunderschönen Natur kann man die Stille genießen und völlig zur Ruhe kommen. Mit dem Rad geht es ein Stück durch dicht bewachsene… Duinen van Texel weiterlesen