Eine letzte Rundreise

In diesem letzten Blog über unseren Aufenthalt auf Kreta, gibt es einige Bilder und Informationen, die ich auf einer kleinen Rundreise gesammelt habe. Eigentlich sollte es ja in die Rokka-Schlucht gehen. Aber das Wetter war schlecht. Es regnete und der Untergrund war rutschig. Also entschlossen wir uns, dies bei einer späteren Kreta-Reise nachzuholen. Da das… Eine letzte Rundreise weiterlesen

Ausflug in die Welt der orthodoxen Kirche Kretas

Unser Gastgeber, Vater Niocolaus, ist Priester für einige Dörfer hier in der Umgebung. Er hat mir Gelegenheit gegeben, etwas in die Welt der orthodoxen Kirche Kretas einzutauchen. Zwei Tage war ich mit ihm unterwegs. Einmal zu einem Gottesdienst in einer kleinen Bergkirche und einmal zu einer Litanei zu Ehren des heiligen Nektarios von Aegina. Die… Ausflug in die Welt der orthodoxen Kirche Kretas weiterlesen

Von Paleochora nach Elafonisi

Es sollte ein ganz gemütlicher Ausflug werden. Das war er Anfangs auch, aber es endete dann ganz anders. Erst ging es nach Paleochora, ganz im Südwesten Kretas. Die Fahrt über die Berge war wieder einmal ein Erlebnis für sich. Gestartet sind wir bei bewölktem Himmel und angekommen sind wir bei strahlendem Sonnenschein. Gleich gab es… Von Paleochora nach Elafonisi weiterlesen

Von der Milch zum Käse

Gestern stand  meiner Ausflug mit Vater Nicolaus ganz im Zeichen der Milch und des Käses. Ich bin eingeweiht worden in die Milch- und Käseproduktion. Das wahr sehr spannend und auch sehr bekömmlich, denn wie immer gab es auch gut zu essen. Gestartet haben wir unsere Fototour auf der Farm des Agrogiali. Das ist ein wirklich… Von der Milch zum Käse weiterlesen

In der Raki-Brennerei

Eigentlich hat ja unsere Arbeit wieder begonnen, auch wenn wir noch auf Kreta sind. Unser Gastgeber ist aber unermüdlich, wenn es darum geht, neue Fotoprojekte für mich zu organisieren. Das ist übrigens unser super netter Gastgeber, der über AirBnB unter „Father’s House“ zu finden ist. Also ging es gestern in die Berge zu einer Raki-Brennerei.… In der Raki-Brennerei weiterlesen

Der griechische Nationalfeiertag auf Kreta

Unser letzter Urlaubstag ist nun vorbei. Ein Thema für meinen Kreta-Blog ist dennoch übrig geblieben: Der griechische Nationalfeiertag. Ins Deutsche übersetzt wird er auch der „Nein-Tag“ genannt, weil an diesem Tag die griechische Regierung Nein zum „Kapitulationsangebot“ Mussolinis sagte. Selbst in einer so kleinen Stadt wie Kissamos wird dieser Tag aufwendig mit einer Parade gefeiert.… Der griechische Nationalfeiertag auf Kreta weiterlesen

Gramvousa und Balos

Noch einmal hat es uns an den Balos Beach gezogen. Wir wollten diese schöne Landschaft einmal vom Meer aus entdecken. Also haben wir uns bei Cretan Daily Cruises ein Ticket für eine Tour nach Gramvousa und Balos gebucht. Ein Ticket für eine Person kostet 27 € und die Schiffe starten im Hafen von Kissamos. Nach… Gramvousa und Balos weiterlesen

Die Kampos-Schlucht

Dieses Mal gibt es einen kleinen Geheimtipp im Blog: Die Kampos-Schlucht. Den Ort erst mal zu finden war nicht ganz einfach, da es viele verschiedene Schreibweisen gibt. Manchmal ist es mit C oder auch mit K geschrieben oder auch mit einem weichen b oder einem harten. Auch das a ist mal mit Apostroph oder ohne… Die Kampos-Schlucht weiterlesen

Der venezianische Hafen in Chania

Nachdem wir schon so lange in Kissamos sind, mussten wir uns natürlich auch einmal unsere Provinzhauptstadt ansehen. Also führte uns unser Weg nach Chania. Ob Chania oder Rethymnon die schönste Stadt Kretas ist: Daran scheiden sich die Geister. Ich selbst finde sie beide sehr hübsch. Wir hatten uns entschieden, den venezianischen Hafen in Chania anzuschauen.… Der venezianische Hafen in Chania weiterlesen